 |
|
Die Apollon-Faust-Analogien stehen für
die Analogien zwischen der antik-apollinischen Kultur (**)
und der abendländisch-faustischen Kultur (**),
also zwischen zwei Historienkulturen.
Diese Analogien sind auf vielen meiner Webseiten beschrieben, besonders
aber auf jenen zwölf, die jeweils eine Kulturphase beschreiben. Kultu(h)rzeiten:
0-2 = 21.
bis 19. Jh. bzw. 20/150 bis 350/400; 2-4
= 18. bis 17. Jh. bzw. 350/400 bis 550/610; 4-6
= 16. bis 15. Jh. bzw. 550/610 bis 711/800; 6-8
= 15. bis 12. Jh. bzw. 711/800 bis 1024/1054; 8-10
= 12. bis 10. Jh. bzw. 1024/1054 bis 1210/1273; 10-12
= 10. bis 8. Jh. bzw. 1210/1273 bis 1416/1517; 12-14
= 8. bis 6. Jh. bzw. 1416/1517 bis 1561/1599; 14-16
= 6. bis 5. Jh. bzw. 1561/1599 bis 1700/1740; 16-18
= 5. bis 4. Jh. bzw. 1700/1740 bis 1770/1815; 18-20
= 4. bis 3. Jh. bzw. 1770/1815 bis 1848/1914; 20-22
= 3. bis 2. Jh. bzw. 1848/1914 bis 1945/2030; 22-24
= 2. bis 1 n. Chr.. bzw. 1945/2030 bis 2130/2300. Vgl.
auch die an diesen Analogien orientierte Chronik.
|
|
 |