Der
EU-Kern umfaßt 1.) den inneren Kern (Deutschland, Frankreich), 2.) den äußeren
Kern (Niederlande, Belgien, Luxemburg, Österreich, Schweiz [falls gewollt] ),
3.) die EU-Hülle mit Ringen: a.) Ring des inneren Freihandels (Nord-, Nordwest-,
Süd-, Südwesteuropa), b.) Ring des äußeren Freihandels (Ostmittel-,
Osteuropa), c.) Ring der Assoziierten (Südost-, evtl. Osteuropa). Der größte
Teil Osteuropas und Südosteuropa gehören nur geographisch, jedoch nicht
kulturell zu Europa, zum Abendland.
|