![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Zeus-Götterwelt als Monopol-Theologie) (Hoch-Scholastik und Hoch-Mystik) Hervorzuheben sind z.B. Anselm von Canterbury (1033-1109), Roscelinus (um 1050-1125), Abaelard (1079-1142), Bernhard von Clairvaux (1090-1153), Hugo von St. Viktor (1096-1141), Hildegard von Bingen (1098-1178), Otto von Freising (1114-1158), Johann von Salisbury (1115-1180), Albert der Große (der Deutsche, 1193-1280), Mechthild von Magdeburg (1212-1285), Roger Bacon (1214-1294) und Thomas von Aquino (1225-1274). Albert der Große bekam den Ehrennamen doctor universalis, Thomas von Aquino den des doctor angelicus und Roger Bacon den des doctor mirabilis. Sie wirkten über das Mittelalter hinaus. ![]() |