Feuer

besitzt ambivalenten Charakter als zerstörende und reinigende
Größe Es ist deshablb evolutionär wie revolutionär enorm
entwicklungsfördernd. Der Kult des Feuers - der wärmenden, erhellenden
und erhaltenden Kraft (bzw. Energie) - wurde auch später, z.B. mit dem häuslichen
Herd-Feuer oder mit dem Stammes- und Staats-Feuer gepflegt. Feuerkulte haben auch
den Zweck, magisch den Lauf der Sonne zu beeinflussen; die Sonnenwend-Feuer gehören
in diesen Zusammenhang. Ohne den Feuergebrauch wäre der Mensch dem Affendasein
verhaftet geblieben. Nicht zufällig entwickelte der Mensch diese Fähigkeit
während der Eiszeit. Das Feuer ist - auf progressive und konservativ-traditionelle
Weise, ein Übertragungsmittel, d.h. ein Projektor bzw. Motor für Kommunikation
und deshalb die erste wirkliche Sprachkultur des Menschen. Erst seit der Mensch
das Feuer nutzte, gebrauchte er auch seine Sprache. (Vgl. Übersicht).
|