 
Fehlt uns vielleicht der Genius, der ehemalige Partner,
den wir seit der Geburt nicht mehr in der Nähe spüren. Einerseits
gibt es das Selbst von Anfang an (Autopoeiesis), andererseits entsteht
das Selbstbewußtsein erst später. Auch bei Kulturen!
Selbstverwirklichung kann höchstens Selbstversuch
sein. Ansonsten ist Selbstverwirklichung nur Selbstentwirklichung. Ein
Pendel zwischen Selbst- und Fremdreferenz schlägt zurück, weil
der jeweilige Extrempunkt angestrebt wurde. Wer also Selbstreferenz anstrebt,
wird bald merken, daß er sich der Fremdreferenz zuwendet.
Es gibt keine fehlerfreie Selbstschöpfung, aber auch
keine Selbstschuld. Das Abendland spricht jedem Subjekt eher einen freien
Willen zu als z:B. die magische Kultur, die mittels Erbsünde jedem
Subjekt Schuld zuspricht.
|