|  |
Die
weitaus meiste Zeit gab es nur 2 Herrschaftsformen (Monarchie / Tyrannis
und Aristokratie / Oligarchie; siehe Zyklus
0), wie gesagt (**)
und in der Abbildung (rechts) im Außenkreis dargestellt. Waren also früher
nur 2 Herrschafsformen mit ihren Varianten und Vektoren vom Wechsel betroffen,
so sind es seit Beginn der 3. Herrschaftsform (**)
3 Herrschaftsformen mit ihren Varianten und Vektoren. Das macht die Bestimmung
der Zeit für eine Herrschaftsform noch schwieriger. Alle 12 Phasen
haben sich dadurch verändert: 6 (_,
`,
c,
d,
e,
f)
haben eine andere, davon 4 (c,
d,
e,
f)
eine völlig neue Herrschaftsform (Demokratie / Ochlokratie: D-O/A);
6 (g,
h,
i,
^,
a,
b)
haben weiterhin die alte Herrschaftsform, davon 3 (i,
a,
b)
eine neue Variante; 10 (g,
h,
i,
^,
_,
`,
a,
b,
d,
e)
haben neuerdings oder andere Vektoren, davon 4 (h,
_,
b,
e)
neuerdings, 4 (g,
^,
a,
d)
andere und 2 (i,
`)
solche, die sich zwar auf dieselbe Herrschaftsform, aber auf eine andere Variante
derselben Herrschaftsform beziehen; 2 (c,
f)
haben den alten Vektor, der jedoch wegen der veränderten Herrschaftformen
in einer neuen Beziehung steht; hatten vorher nur 4 (i,
`,
c,
f)
einen vorwärtsbezogenen (v) Vektor, so jetzt 6 (h,
^,
`,
b,
d,
f),
und hatten vorher nur 4 (g,
^,
a,
d)
einen rückwärtsbezogenen (r) Vektor, so jetzt 6 (g,
i,
_,
a,
c,
e);
also haben jetzt 2 (i,
c)
statt des früheren vorwärtsbezogenen einen rückwärtzsbezogenen,
2 (^,
d)
statt des früheren rückwärtsbezogenen einen vorwärtsbezogenen
Vektor, 4 (h,
_,
b,
e)
neuerdings einen Vektor, wobei dieser bei 2 (h,
b)
vorwärtsbezogen und bei 2 (_,
e)
rückwärtsbezogen ist. - Seit Einführung der
3. Herrschaftsform Demokratie / Ochlokratie (D-O/A)
wechseln die mehr gewordenen Herrschaftsformen schneller (formell gesprochen:
1,5-mal schneller) als vorher, was sich u.a. auch daran gut erkennen läßt,
daß die 4 vorher vektorfreien Phasen (h,
_,
b,
e)
nun auch Vektoren haben - nämlich 2 vowärtsgewandte (h,
b)
und 2 rückwärtsgewandte (_,
e)
-, oder einfach daran, daß 4 Phasen (c,
d,
e,
f)
nun eine neue Herrschaftsform haben. - Die Veränderungen auf eine
Formel gebracht: MO(r)=>MO/A(r);
M=>MT(v);
MT(v)=>TM(r);
TM(r)=>TA(v);
T=>AT(r);
TA(v);=>AO(v);
AT(r)=>OA(r);
A=>OD(v);
AO(v)=>DO(r);
OA(r)=>DO/A(v);
O=>O/AD(r);
OM(v);=>O/AM(v). |
|