WWW.HUBERT-BRUNE.DE |
Klicken Sie bitte hier, um sich in das dritte Gästebuch einzutragen! |
-
Bisherige Einträge -
Erstes Gästebuch (20.04.2001 bis 11.09.2009) Zweites Gästebuch (17.01.2010 bis 22.12.2019) Drittes Gästebuch (01.01.2020 bis ...?...) |
|
|
Zweites Gästebuch
| ||
UNTEN BEGINENND |
Einträge 1 bis 98 (im zweiten Gästebuch) von 132 (im ersten und im zweiten Gästebuch) | ||
Mem-Zufall |
Eingetragen am Sonntag, 22.12.2019 um 08:04 Uhr
Sehr geehrter Herr Brune, Sie haben es nicht gern, wenn in einem Gästebucheintrag andere Gästebucheinträge kommentiert werden. Das kann ich gut verstehen. Es geht ja auch um den Schutz der Gäste. Vielleicht darf ich mir jedoch erlauben, auf den vorhergegangenen Gästebucheintrag nicht kommentierend, aber immerhin fragend einzugehen. Ich habe nämlich vier Fragen: 1.) Gab es römische Germanen? Ich beziehe mich hier auf das, was mein Vorgänger (Gen-Abfall) gesagt hat, ohne ihn oder sein Gästebucheintrag kommentieren zu wollen. Ich habe nur gelesen, was er geschrieben hat, und mich gefragt, ob ich etwas bis heute nicht richtig verstanden habe. Danke.
|
|
Gen-Abfall |
Eingetragen am Dienstag, 26.11.2019 um 06:34 Uhr
Sehr geehrter Herr Brune, Sie schreiben (bzgl. Wangenheim): ZITAT Nun, erstens gab es ja nie römische Germanen, wie es ja auch keine schwarzen Amerikaner o. ä. gibt. Der US-Amerikaner ist Angelsachse (WASP). Darauf hat Vox Day in letzter Zeit immer wieder hingwiesen. So konnte man auch nie Römer werden. Was die Demographie betrifft: das glaube ich kaum, die Dichte war -- glücklicherweise! -- nie so hoch wie heute. Wenn auch älter, so gibt es -- um ein Beispiel Vox Days zu benutzen -- heute mehr Briten gibt als zur Zeit des British Empire auf der Höhe seiner Macht. Gomez Davila dixit: Marx gewinnt Schlachten, doch Malthus wird den Krieg gewinnen. Kein Nutznießer von Sklaven ist Befürworter der Geburtenkontrolle. Die Eugenik entsetzt diejenigen, die ihr Urteil fürchten. Genf, das Genf, welches Calvin vom Krankenlager aus regiert, das Genf,
dessen Schatten sich von der Kanzel Knox bis zu den Vorzimmern des Vatikans
ausdehnt, das Genf, wo eine Welt geformt wurde, hatte 1560 ungefähr
12 000 Einwohner. Entvölkern und aufforsten -- erste zivilisatorische Regel. Die zwei Hauptprobleme der gegenwärtigen Welt: demographische
Expansion und genetische Degeneration sind unlösbar.
|
|
Kein Grieche |
Eingetragen am Dienstag, 17.07.2019 um 12:11 Uhr
Wir brauchen keine Griechen, weder alte noch neue. Wir brauchen uns und unsere Nachkommen, und zwar nachhaltig.
|
|
Z. P. |
Eingetragen am Samstag, 15.06.2019 um 21:59 Uhr
Lasaulx: Kindesalter (Monarchie: Krieg führen; Sitten bilden)
- Jünglingsalter (Aristokratie: Künste und Wissenschaften)
- Reifenalter (Republik: Erziehung und alles zuvor) - Greisenalter (Demokratie:
Bibliotheken sammeln)
|
|
Queena Bella |
Eingetragen am Dienstag, 09.04.2019 um 05:24 Uhr
Hier gibt es so viele nützliche Informationen, ich habe viel gelernt, danke für das Teilen.
|
|
Fritz Fischer![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 13.03.2019 um 21:59 Uhr
War das mit der Zensur auch als Witz gemeint?
|
|
Fritz Fischer![]() |
Eingetragen am Dienstag, 12.03.2019 um 21:14 Uhr
Sie wollen doch auch von Ihren Lesern daraufhin beurteilt werden, ob Sie die Stelle im Internet verdient haben.
|
|
Fritz Fischer![]() |
Eingetragen am Montag, 11.03.2019 um 22:47 Uhr
Danke für Ihr umfangreiches Wissen, Herr Brune. Obendrein gefällt mir Ihr Witz, der oft in ihren Texten zu finden ist. Es ist ja auch nicht nötig, immer nur ernst zu bleiben, wenn man Wissen vermitteln will. Der Vergleich Ihres Webangebots mit einem Bewerbungsgespräch (**) macht ja selbst das eher trockene Thema über die Gliederung Ihres Webangebots interessant.
|
|
Ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst |
Eingetragen am Sonntag, 30.12.2018 um 01:07 Uhr
Können Sie aufgrund Ihrer Kulturphilosophie exakte Vorhersagen für die Zukunft geben?
|
|
Seeblick |
Eingetragen am Donnerstag, 08.11.2018 um 00:04 Uhr
Sehr geschätzter Herr Brune. Danke für die hilfreichen Erläuterungen. Das Lesen von 1117 Hauptthemaseiten (**) wäre tatsächlich zuviel des Guten gewesen. Falls Sie sich über die Smileys gewundert (und schon wieder gewundert) haben sollten (**): sie hätten doch auch von einem Mann kommen können, oder? Ich habe auch auf den besagten Button geklickt und dann vier verschiedene Wörter gesehen. Sodann habe ich mich gefragt, warum gerade das Wort *U-h-rkultu-h-r* zuerst zu sehen ist. Ihre Webseiten sind wirklich eine Fundgrube. Sie haben damit einen
Funken Hoffnung in das sonst so triste Internet gefunkt. Vielen Dank und liebe Grüße. Seeblick
|
|
Seeblick |
Eingetragen am Mittwoch, 07.11.2018 um 23:59 Uhr
Sehr geehrter Herr Brune. Gerade habe ich die U-h-rkultu-h-r gelesen. Ich meine die Webseite, in der beispielsweise zu lesen ist: Zwei Arten von Zeitlichkeit haben ihre Geburtsstätte im Haus der bewohnten Uhr: die eine Art der Zeit läuft auf ein Ereignis zu, die andere Art der Zeit dient der ewigen Wiederkehr des Gleichen - im Kreis drehend! (**). Ihre U-h-rkultu-h-r kann man auf vielfache Weise deuten. Sie scheint der Versuch zu sein, Kultur mit Natur zu erklären. Danke auch für die Zeit, die Sie uns geopfert haben. Seeblick
|
|
Seitensucherin |
Eingetragen am Freitag, 17.08.2018 um 05:17 Uhr
Ihre Seite ist so attraktiv.
|
|
Zweitakter |
Eingetragen am Donnerstag, 09.08.2018 um 23:59 Uhr
Meine Fragen waren auch mit einer Prise Humor garniert. Danke.
|
|
Zweitakter |
Eingetragen am Dienstag, 07.08.2018 um 23:57 Uhr
Dann habe ich vier taktische Fragen: 1) In Ihrer Gesamttheorie ist Ihre Quadrialistische Erkenntnistheorie
ein Ansaugen? Ist das das Taktische an Ihrer Gesamttheorie bzw. Philosophie?
|
|
Zweitakter |
Eingetragen am Samstag, 04.08.2018 um 00:03 Uhr
Ihr kulturtheoretisches Modell ist ein Viertakter, in dem ein Dreitakter enthalten ist?
|
|
Helge Schulte |
Eingetragen am Donnerstag, 12.07.2018 um 17:40 Uhr
Ist die biographische Fertilitätstheorie wirklich die demographische Entsprechung der Individualisierungsthese?
|
|
The Rapeut |
Eingetragen am Sonntag, 27.05.2018 um 17:40 Uhr
Ich bin nicht unbedingt ein Anhänger des Dekonstruktivismus. Einiges an ihm ist eben durchaus ästhetisch. Schauen Sie sich einige Beispiele an: ** .
|
|
Angsthase |
Eingetragen am Sonntag, 27.05.2018 um 01:01 Uhr
Ich bin aus einem der letzten Urwälder Europas und werde wohl bald aus ihm vertrieben werden. Können Sie mir helfen?
|
|
The Rapeut |
Eingetragen am Freitag, 25.05.2018 um 20:40 Uhr
Hoffentlich klappt es jetzt. Seit Tagen schon versuche ich nämlich, einen Eintrag in Ihrem Gästebuch zu hinterlassen. Ich interessiere mich für therapeutische Architektur, von der
hier auf diversen Seiten die Rede ist, z.B. z.B. hier: **. Auf den Konstruktivismus folgt der Dekonstruktivismus, nicht wahr? Dem dekonstruktiven Architekten geht es um inhärente Probleme der Gebäude. Er behandelt die Formen der architektonischen Tradition wie ein Psychiater seine Patienten, stellt die Symptome einer verdrängten Unreinheit fest und bringt sie an die Oberfläche. Welche Probleme hat ein dekonstruktiver Architekt? Danke für Ihre informativen Texte. Anhang: ** . Gruß.
|
|
Wikimaus![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 11.01.2018 um 05:57 Uhr
Ich kam über Google und Webwiki, wo diese Seite sehr positiv bewertet
und als 5-Sterne-Website
angepriesen wird: https://www.webwiki.de/hubert-brune.de.
Dieser Bewertung kann ich nur zustimmen. * * * * *Danke.
|
|
Quantengespenst![]() |
Eingetragen am Freitag, 01.09.2017 um 00:30 Uhr
Hallo. ![]() In der Quantenwelt ist alles anders. Vielleicht ist das, was wir unter „Götterhimmel“ verstehen, nichts anderes als der in den unendlich großen Makrokosmos projizierte unendlich kleine Mikrokosmos, in dem alle Götter und alle Geister, also auch der Geist eines jeden einzelnen Menschen, zu finden sind, obwohl man sie nicht finden kann, weil sie eben einer anderen Welt angehören und sich nur auf die ihr gemäße Art verständlich machen können.
|
|
Michael Legris![]() ![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 27.07.2017 um 03:35 Uhr
Ihre Website ist großartig. ![]() |
|
P. Hoffmann![]() ![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 08.06.2017 um 07:17 Uhr
Wie entstehen menschliche Kulturen? |
|
OGGISOFT![]() ![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 07.06.2017 um 17:42 Uhr
Guten Tag Herr Hubert Brune,tolle Seite mit falscher Schriftgröße, in welche ich mich die nächste Zeit vergraben werde. Vielen Dank für diese große Arbeitsleistung! ![]() --- Und handeln sollst du so, als hinge Von dir und deinem Tun allein Das Schicksal ab der deutschen Dinge, Und die Verantwortung wäre dein. Johann Gottlieb Fichte. Welche Bedeutung Fichtes Worte im Frühjahr 2017 doch bekommen haben, nachdem die Fanfaren der Gutmenschen, wie vorhergesagt, verstummt sind. --- Ich erlaube mir ebenfalls Sprüche und Aphorismen zu schreiben! Bitte sehr: Man dient seinem Planet, bedingt seinem Land, nicht einer Fahne, und nie einem Glauben. Bernd Theilacker, OGGISOFT. --- Der wichtigste Aphorismen stammt nicht von Jesus "liebe deinen Nächsten wie dich selbst", sondern von Johann Wolfgang von Goethe: EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH UND GUT |
|
Gute Nachricht![]() ![]() |
Eingetragen am Samstag, 27.05.2017 um 19:17 Uhr
Zunächst und trotzdem nur nebenbei gesagt: Meiner Meinung nach sind wir nicht die Basis einer Pyramide (Franz Sternbald). Mich interessiert etwas anderes: Wie kann man etwas (vor allem psychologisch) rechtfertigen, das (vor allem geologisch) von Aktualismus, Exzeptionalismus, Kataklysmus und Zyklizismus ausgeht und den Anspruch erhebt, Natur und Kultur miteinander verbinden zu können? Sie haben mit Ihren Webseiten Gigantisches geleistet. Danke.
|
|
Franz Sternbald![]() ![]() |
Eingetragen am Montag, 20.02.2017 um 12:08 Uhr
Wir sind die Basis einer Pyramide!Wir sorgen als Produzenten, Konsumenten, als Kunden und Patienten, als Klienten und als potentielle Delinquenten, für den sich beschleunigenden Strom der Waren, Finanzen und Daten, im Stoffwechsel eines 'pyramidalen' Organismus. Nachdem wir das Ertragsnutzenkalkül eines besinnungslosen Fortschritts im Wachstum verinnerlicht haben, empfinden wir den Raub der Selbstbestimmung und Identität nicht mehr als Verlust. Auf die atomare Einheit der Existenz reduziert, reihen wir uns ein, in die weltweiten Ströme der dynamischen Massen. Dabei steht die Isolation im Nahfeld der Beziehungen, in einem krassen Gegensatz zur Identifikation mit einem globalen Bewußtsein. Über die Instrumentalisierung religiöser Bedürfnisse, werden die Menschen zur Opferung der eigenen Identität gerufen, und zum Dienst für einen allumfassenden Welt-Ethos vorbereitet Wer sich nicht von Verschwörungstheorien verwirren lassen will, dem hebt sich mit „Das pyramidale Prinzip 2.0“ von Franz Sternbald der Schleier, und gewährt dem Leser einen unverstellten Blick auf das Wesen des Willens zur Macht! Gleichzeitig ist es ein leidenschaftliches Plädoyer für einen aufgeklärten Glauben, der sich, nach Kierkegaard, auch dem fundamentalen Zweifel stellen muß, sowie die Rettung der Würde des Individuums, gegen die kollektive Vereinnahmung, und seiner Zurichtung für die Zwecke eines globalen Marktes. Hier wird der Versuch unternommen, das Bewußtsein von einem Erlösungsbedürfnis aus der ‚Selbstentzweiung’ des Willens in der Natur zu erklären, und die Selbstentfremdung des Menschen aus seiner ‚Seinsvergessenheit’. Dem überzeugten Christen verschafft die Beschäftigung mit der Analyse des Willens zur Macht von Schopenhauer, über Nietzsche bis Heidegger, ein freieres Auge. Deren Aktualität steht nicht im Widerspruch zu einer christlichen Deutung der Weltgeschichte, sondern liefert vielmehr deren Bestätigung. L.G. Sternbald |
|
Lars R.![]() |
Eingetragen am Freitag, 30.12.2016 um 10:59 Uhr
Vielen Dank für die umfangreiche Information. |
|
Heinrich WAGNER![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 15.09.2016 um 12:03 Uhr
Phantastisch, da tat sich ja Einiges seither.Wird es fast ein bisschen politisch dieses Ihr Gästebuch? Warum denn nicht?... essen wir denn nicht alle Tage Brot! Also machen wir alle, gewollt oder auch nicht, Politik. Apolitisch kann, darf sich, also keine/r nennen denn er bezahlt ja sogar auf das Brot Steuern. Schade, sehr schade -- -- -- schon lange nichts mehr von Ihnen gehört sehr geehrter Herr BRUNE. Also habe ich mich wieder einmal in Ihr Gästebuch gewagt. Ist doch fast so interessant wie Ihr Webauftritt...im besonder'n was Ihre Kommentare betrifft. beste Grüsse |
|
Elisabeth ![]() |
Eingetragen am Montag, 08.08.2016 um 21:41 Uhr
Was für ein illlustrativ-schöner Eingang zum Gästebuch!Hallo Hubert Brune, heute kam ich eher zufällig über eigentlich ganz andere Suchbegriffe mal wieder auf deine ja sehr interessanten Seiten. Und zwar auf diese: http://www.hubert-brune.de/g1_a_e_abue_1.html Ich nahm mir heute vor, sie demnächst endlich mit meinem Mann einmal komplett lesen. Lieben Gruß Elisabeth |
|
H.S.![]() |
Eingetragen am Montag, 11.07.2016 um 15:09 Uhr
Sehr geehrter Herr Brune,ich bin durch einen Link auf Ihre Seite gekommen, weil ich mich für Spengler interessierte. Durch Ihre "Kult-Uhr" neugierig geworden, habe ich mir dann auf archive.org Kopien davon gezogen und die gelesen. Das war eine sehr lohnende Lektüre, denn die Beschreibungen der verschiedenen Kulturen mit ihren jeweiligen "Welträumen" und die Gegenüberstellungen von maßgeblichen Personen wie z.B. Cromwell - Mohammed finde ich sehr aufschlußreich. Bemerkenswert fand ich Sloterdijks Ausspruch, Wohnen in Häusern sei eine Verwöhnung, und seine Hinweise zur "virtuellen Ökonomie" des Ablaßverkaufs - das war wohl strukturell so eine Art Vorläufer von Derivaten und ähnlichem. Ihre Webseite ist eine wirklich großartige Fundgrube qualitativ hochwertiger Texte zu mich interessierenden Themen, die man in etwa mit "Geschichte, Wirtschaft, Lebensweise", "die regionale Aufteilung der Welt und Stadtentwicklung" und "wo stehen wir jetzt und wie kann das weitergehen" umreißen kann. Vor X Jahren habe ich mal Fernand Braudels Werk gelesen, das ich seitdem allen, die ein wenig Interesse an Wirtschaftsgeschichte haben, ans Herz lege, weil es so viele längerfristige Zusammenhänge aufzeigt. Aktuell lese ich stets den Blog von Martin Armstrong, weil der ein anscheinend recht brauchbares Modell für Marktvorhersagen entwickelt hat (wodurch er zu genügend Geld kam, um unabhängig seinen Forschungsinteressen nachgehen zu können) und immer mal wieder was bisher so nicht bekanntes z.B. über den Kollaps des römischen Geldsystems schreibt. Im Lichte all dessen und meiner Biografie, die ich jedoch hier öffentlich nicht ausbreiten will, noch ein paar passagere Anmerkungen zu Seiten von Ihnen, die ich bisher gelesen habe. Demografie und Wirtschaft, und Historische Konstanten. Ihre Gegenüberstellung Individualform - Kollektivformen - Universalform finde ich ganz gut, denn das hilft einer realistischeren Betrachtungsweise mehr als "Ableitungen vom Urschleim", wie mir Peter Merschs Schriften zum Großteil vorkommen. Richtig finde ich die Einstufung von Großunternehmen als "Systeme" bzw. "Superorganismen", eine Art Kollektivform sui generis. Den katholischen Klerus und teilweise auch das Militär könnte man wohl ebenfalls als derartige Systeme ansehen. Herwig Birg sprach das aus, was ich schon seit langem denke: "Angesichts der heutigen Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen sollte man sich eigentlich wundern, daß Leute überhaupt noch Kinder großziehen." Das trifft mE einen Knackpunkt, den Sinn, Mersch und Bolz allenfalls mit Pflastern bekleben. Daß wir eine Reproduktionskrise haben, ist wohl so; daß man die mit bloß staatlichen Vorgaben wirklich abstellen kann, bezweifle ich stark (auch zu Augustus' Zeiten ging das nicht). Bolz scheint sich eine Art DDR 2.0 vorzustellen, in der alle schön brav 30 Jahre an ihrem Platz bleiben, er blendet dabei völlig aus, daß die BRD 2016 offene Grenzen hat und ein reges Kommen und Gehen herrscht - von gutausgebildeten Jungen vor allem Gehen, weil sie hierzulande keine adäquate Anstellung erwarten können und der Arbeit nachziehen müssen. 1957 die Idee vom Generationenvertrag mitsamt der Familienkasse umzusetzen, wäre wohl gut gewesen, aber wie man das jetzt noch reinflicken könnte, ohne daß man nicht noch mehr Mist baut, indem man alle außer der deutschen Mittelklasse begünstigt, sehe ich nicht. Es wird wohl darauf hinauslaufen müssen, daß die kinderlosen Tanten und Onkel und die verrenteten Großeltern die Familiengründer unterstützen - schon insofern wären Mehrkinderfamilien als zukünftige Absicherung nicht schlecht. Die Idee mit den "Diplom-Müttern", die für eigenes Kindergroßziehen bezahlt werden, überzeugt mich nicht sonderlich, weil da keinerlei Anreiz zu einer Ehe besteht, die Kinder also aller Voraussicht nach mit ständig wechselnden "Onkeln" aufwachsen. Wäre da ordentlicher Steuerabschlag je nach Kind beim arbeitenden Mann und Überweisung dessen an die kindererziehende Frau nicht besser, und verlängerte Arbeitslosigkeitsversicherung, so daß da etwas weniger Streit und bessere Sicherheit besteht? Ich weiß es nicht, ich weiß nur, daß die Lebensform "ganzes Haus" heute schwer zu leben ist, weil die Arbeitsplatzsicherheit, die es von den 50er bis 70er Jahren gab, so heute in keiner Weise mehr gegeben ist, und somit auch Zuversicht und eine gewisse Unbekümmertheit fehlen. Armstrong meint, der Euro sei eine halbgare Zeitbombe, weil da ebenfalls nicht von Anfang an Nägel mit Köpfen gemacht wurden, und Staatsausgaben seien noch immer nur zum Teil aus Steuern, und zu einem anderen Teil jedes Jahr aus "neuem Geld" (bei den Römern Beutemetall aus den Provinzen oder neue Metallfunde aus Minen) bzw. Münzverschlechterung gekommen - bei den Römern, im Mittelalter, im Absolutismus, heute. Und Staatsschulden seien noch nie vollständig zurückgezahlt worden. Zudem würden zur Zeit die historisch niedrigen Zinsen die Rentenfonds kaputtmachen, aber wenn man sie anhebe, explodierten die Staaten bzw. Staatsschulden. - Ich würde mich gerne mit Ihnen ein wenig austauschen; falls Sie Zeit und Lust dazu haben, schreiben Sie mir eine Mail. H.S.
|
|
Nietzscheaner![]() ![]() |
Eingetragen am Sonntag, 03.07.2016 um 05:56 Uhr
Das Problem mit dem Gott kann man leicht lösen, wie mit den Fundsachen.
Wenn sich keiner meldet dem er gehört hat kann ihn derjenige behalten
der ihn gefunden hat.Der Philosoph ist die nächste Stufe, nach dem religiösen Mensch. Noch immer zu selten auftauchend. |
|
Mandy Dewald![]() |
Eingetragen am Freitag, 20.05.2016 um 09:54 Uhr
Your website is excellent.
|
|
Prima Klima![]() |
Eingetragen am Freitag, 19.02.2016 um 19:57 Uhr
Prima Website!
|
|
Simon![]() ![]() |
Eingetragen am Montag, 15.02.2016 um 14:46 Uhr
Für meine Site und deren Besuche muss übrigends keine Frist von vier Jahren
eingehalten werden. ![]() P.S. Das nur noch als Nachtrag oder Nacheintrag . ![]() |
|
Simon![]() ![]() |
Eingetragen am Montag, 08.02.2016 um 21:47 Uhr
Hallo lieber Hubert,danke für deinen lieben Gästebucheintrag bei mir und die Info u.s.w. - jaaaaaaaa jetzt hab ich dein Gästebuch auch gleich entdeckt und gefunden. Und *badoing* da wäre auch schon mein Gegeneintrag an dich. Danke für`s Lob meine Seite betrffend von dir und mach selbst weiter so! Es grüßt dich ( die Namenszeile ) ![]() P.S. Lass dich gerne wieder mal sehen - mit oder ohne Eintrag im GB. ![]()
|
|
Bernhard H. Müller![]() |
Eingetragen am Montag, 08.02.2016 um 20:49 Uhr
Herr Brune, ich möchte Ihnen zu Ihrem Universalwissen mein Kompliment
aussprechen und mich bedanken für die Enzyklpädie, die Sie vor
den Lesern ausgebreitet haben.
Ist es Ihre Berufung oder sogar Ihr Beruf, ein wandelndes Lexikon zu sein? Danke. B. H. Müller
|
|
Frauke Richter![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 22.10.2015 um 11:37 Uhr ist das Externsteinebild (s. Anhang) auf ihrer Homepage von ihnen? Wir würden es gern für eine Cd Produktion benutzen. Oder wer ist der Fotograf? Vielen Dank, Frauke |
|
Dr. Lauterberg![]() |
Eingetragen am Freitag, 14.08.2015 um 10:52 Uhr
Sehr geehrter Herr Brune,
mein Anliegen ist, bei Überarbeitung der Website www.statu-viae-modell.de
Ihre Arbeit zur Evolutionstheorie in www.Hubert-Brune.de zu zitieren,
die in konzentrierter Form über den Inhalt der Systemischen Evolutionstheorie
informiert. Mit freundlichen Grüßen
|
|
Ralf Paul![]() |
Eingetragen am Dienstag, 14.04.2015 um 10:23 Uhr
|
|
I. Stratmann![]() |
Eingetragen am Montag, 19.01.2015 um 11:58 Uhr
Warum gibt es Individuation? Und bleibt nicht eher eine ungeteilte Einheit
des Wirklichen? Ist Indivduation im Wirkklichen von vornherein anwesend?
Oder, falls nicht, woraus und wodurch ist Individuation entstanden? entstanden?Danke. I. Stratmann
|
|
I. Stratmann![]() |
Eingetragen am Montag, 19.01.2015 um 11:29 Uhr
In meinem letzten Eintrag habe ich vergessen, meine Frage zu stellen:Was genau meinten Sie, Herr Brune, als Sie schrieben: "Wenn morgen eine Naturkatastrophe globalen Ausmaßes geschehen und in deren Folge fast alle biologischen Arten aussterben würden, dann würden unter der Voraussetzung, daßunsere Sonne weiterhin unserer Erde Energie liefern wird und die Naturkatastrophen weder häufiger noch stärker als vorher sein werden, irgendwann wieder nicht selbige, sehr wahrscheinlich auch nicht gleiche, aber immerhin doch sehr ähnliche Arten auf der Erde erscheinen"? Danke. I. Stratmann
|
|
I. Stratmann![]() |
Eingetragen am Montag, 19.01.2015 um 11:00 Uhr
Ich möchte mich weiterbilden, und dafür ist Hubert-Brune.de genau die
richtige Adresse.Danke! I. Stratmann |
|
Natur- und Kulturfreund![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 14.01.2015 um 21:56 Uhr
Guten Abend, Herr Brune. Ich halte sowohl Ihre Natur- als auch Ihre Kulturphilosophie für absolut einwandfrei. Danke dafür! |
|
Hans-Werner Schmollmann![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 14.01.2015 um 14:11 Uhr
Hallo Hubert,
nachdem ich begonnen habe, auf deinen interessanten Seiten zu lesen,
möchte ich dich zunächst fragen:
|
|
Fabian Nix![]() |
Eingetragen am Freitag, 09.01.2015 um 13:32 Uhr
Sehr geehrter Hubert Brune, mein Name ist Fabian Nix und ich hätte eine Frage zu zwei ihre Bilder (Abbildungen) und zwar, müssen wir in der Schule eine Facharbeit zum Thema Boden im Fach Biologie schreiben. Meine Arbeitsgruppe hat das Thema Plattentektonik und da kommt auch meine Frage und zwar könnte meine Gruppe zwei ihrer Bilder benutzen . Es wären die Bilder die die Zukunft der Plattentektonik darstellen, das Bild " In 150 Millionen Jahren: Leider u.a. kein Mittelmeer mehr" und "In 250 Millionen Jahren: Pangäa als Novo-Pangäa". Mit freundlichen Grüßen Fabian Nix
|
|
S. P.![]() |
Eingetragen am Sonntag, 04.01.2015 um 20:14 Uhr
Hallo Herr Brune,
|
|
Siegfried S. Schmidt![]() |
Eingetragen am Montag, 29.12.2014 um 10:58 Uhr
Ich möchte Ihnen danken und meine Hochachtung aussprechen für Ihre so
riesig umfangreiche Enzyklopädie. Wie lange haben Sie für die Erstellung Ihrer Homepage, die ja im Grunde nichts anderes ist als die komprimierte Form Ihres allumfassenden Wissens, gebraucht?
|
|
Michael Macrinus![]() ![]() |
Eingetragen am Dienstag, 19.08.2014 um 20:54 Uhr
Guten Abend,Wären Sie bitte so freundlich mir das Schlüsselwort zu senden, oder werden gewisse Bedingungen daran geknüpft. Wenn ja , lassen Sie mich es wissen. Danke für ihre Aufmerksamkeit und vor allem ihre umfangreiche Arbeit. Mit freundlichem Gruß Michael Macrinus |
|
Shirsh![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 09.07.2014 um 00:26 Uhr
![]() Wo sind die Kommentare? |
|
Patrick Riedel![]() |
Eingetragen am Dienstag, 08.07.2014 um 00:16 Uhr
Hallo Herr Brune,ich bin über die Nietzsche-Aphorismen auf Ihre Seite gestoßen und wollte Ihre Toplisten, wie die wichtigsten Bücher seit 1799 betrachten, benötige aber wohl ein Schlüsselwort um Zugriff zu Ihrem Archiv zu erlangen. Ist es möglich das Passwort zu bekommen? Gruß Patrick Riedel |
|
Konservativer![]() |
Eingetragen am Samstag, 07.06.2014 um 11:25 Uhr
Sehr geehrter Herr BruneMeine Freude ist riesengroß und nur unzulänglich in Worte zu fassen. Danke ! Ihr Konservativer |
|
Michael Boden![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 08.05.2014 um 19:46 Uhr
Da freue ich mich sehr, Herr Brune. Ich schaue gern öfters mal rein. Grüße aus Kiel |
|
Hubert Brune![]() ![]() |
Eingetragen am Montag, 05.05.2014 um 00:00 Uhr
Seit dem 05.05.2014 ist mein Webangebot wieder online verfügbar!Antwort B war also richtig. |
|
Andreas Kuntz![]() ![]() |
Eingetragen am Montag, 03.03.2014 um 22:13 Uhr
Hallo Herr Brune,das ist aber schade, dass Ihre großartige Website offline steht! Obowhl kompliziert zu surfen war sie inhaltlich einfach GROSSARTIG! Eine Pflichtseite für den Spenglerianer. Mir persönlich würde etwas fehlen. Und somit bin ich spontan natürlich für (a)... :) Und da Sie ankündigen, sich Zeit zu lassen, realpolitisch für (c). (d) wäre ein jedenfalls Schicksal, dass Ihr digitales Oevre NICHT verdient hätte. Ausharren, wie der Soldat vor Pompeji? In diesem Sinn schöne Grüße und alles Gute Andreas Kuntz
|
|
Jürgen Brand![]() ![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 27.02.2014 um 12:16 Uhr
Hallo liebe Leser,in einem Gästebuch fand ich ihre Adresse. Ich heiße ist Jürgen Brand, stamme aus Magdeburg, wohne aber seit 30 Jahren in Brühl bei Köln. Ich bin Stasi-Opfer und Buchautor. Das zweiteilige Buch „Hafterlebnisse eines DDR-Bürgers“ habe ich geschrieben und veröffentlicht. Die Geschichte handelt davon, dass ich 1975 als 23 Jähriger die Ausreise aus der DDR beantragte. Stasi-Spitzel wurden auf mich angesetzt ohne das ich dieses bemerkte. Von Beamten der Behörden und der Polizei wurde ich mit Haft bedroht, obwohl ich doch nur Frei in einem anderen Land leben wollte. Später wurde ich mehrfach ins Zuchthaus gesteckt, wo ich Jahrelang die schlimmsten Haftbedingungen und monatelange Einzelhaft über mich ergehen lassen musste. Die Verhöre durch die Stasi, der Überlebenskampf hinter Gittern gaben mir den Rest. Ob ich oder wie ich es schaffte halbwegs heil aus der DDR rauszukommen, dass erzählt das Buch. Wie Sie in der Homepage lesen können, haben mehrere Zeitungen über die Buchveröffentlichung berichtet. Das Buch wurde vor einem Jahr neu Lektoriert und deshalb sind die geschriebenen Negativen Kritiken bei Amazon nicht mehr zutreffend. Sie können ohne weiteres das Buch bestellen, damit die jungen Leser mal feststellen wie gut es ihnen heute in Deutschland geht. Schauen sie doch mal hier auf meine Homepage. http://rurufi.ibk.me Freundliche Grüße Jürgen Brand
|
|
Konservativer![]() |
Eingetragen am Sonntag, 09.02.2014 um 17:36 Uhr
Sehr geehrter Herr BruneIch bedaure außerordentlich, daß Sie sich dazu entschlossen haben, Ihre Webpräsenz zu beenden. Es ist ein ungeheurer Verlust. Ich schätze Sie sehr und respektiere Ihre Entscheidung. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute dieser Welt. |
|
Heinrich WAGNER![]() |
Eingetragen am Dienstag, 14.01.2014 um 20:09 Uhr
Sehr, sehr, sehr geehrter Herr BRUNE.Soeben, den 14.1.2014 zirka 18:40 nach einem Stuhlgang "entdeckte" ich Ihre Entscheidung. Sie stößt mich vor den Kopf. Was für ein Verlust, der einen traurig stimmen könnte, hätte man nicht schon etwas von NSA gehört. Da aber diese "Weltbeherrschende Organisation" endlich Dank einem SNOWDEN (Ehre gebührt ihm von meiner Kleinigkeit), wenn nicht aufhören wird weiter zu spionieren, zum Vorteil "einiger" und zum Nachteil "anderer", zu denen Letzteren vermutlicherweise auch Sie zu zählen sind, so doch vielleicht "politisch" gebremst werden wird in ihrer zu verabscheuenden Tätigkeit, könnte ich mich sogar "glücklich schätzen, daß Sie den "Entscheid" gefällt haben auf den 05.01.2014 ihr Webangebot dem W.E.B. zu entziehen. Nun, die Frage nach Glücklichkeit scheint mir doch, wie ich Ihnen dies schon einmal zu „Besten“ gegeben habe im VERZICHT. Es liegt mir hier fern noch einmal definieren zu wollen was ich unter dieser fett geschriebenen Vokabel verstehe. Nur so viel dazu in Gefahr mich zu wiederholen: Wahre Liebe ist Verzicht. In diesem Sinne liegt es mir am Herzen, weniger am Verstand, Ihnen zu ihrem Entscheid zu gratulieren. Auch wenn es mir sehr, sehr, sehr (aller guten Dinge sind drei darum ein dreimal wiederholtes Adjektiv) schwer fällt verzichten zu müssen auf ihr sehr, sehr, sehr lehrreiches Webangebot. In der Tat, wenn ich auch nicht immer mit ihren Ansichten, sagen wir besser Formulierungen einig ging und gehen konnte, so habe ich doch viel, viel, viel, Wissenswertes daraus schöpfen können zu meinem Vorteil. In diesem Sinne wird ihre Entscheidung für mich ein großer Verlust bedeuten. Ich werde nicht versuchen Sie umzustimmen wie dies vermuteter Weise viele junge Menschen tun werden oder schon getan haben. Sie bitten, fordern nicht, im Besonderen gerade diese jungen Menschen, welche ihre Webseiten für ihr Studium genutzt haben um eine Stellungnahme (mit Ausrufzeichen). Da tun Sie gut daran. Ich hoffe doch sehr, daß Sie Tausende, ja, Millionen, warum nicht Milliarden, Stellungnahmen bekommen Nicht mehr gerade der Jüngste ihrer Studenten, aber doch geistig jung geblieben, oder besser gesagt wenigstens beim Versuch dabei, bedauere ich nicht mehr „profitieren“ zu können von ihrem einzigartigen Webangebot. Schließen möchte ich mit einem Bibelspruch Korinther 13, 13: Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die Liebe aber ist die größte unter ihnen. Wenn, das WAHRE so verstanden wird ist Ihre Entscheidung einem Verzicht gleich zu setzen und also LIEBE und wird von mir akzeptiert. Wahrscheinlich zu Ihrer Glückseligkeit die ich ihnen von ganzem Herzen wünsche. Mich in diesem Sinne enthaltend Sie zu einer Widererwägung ihres Entschlusses zu animieren, auch wenn dies, was mich betrifft, mir schwer fällt, grüsse ich Sie mit vorzüglichster Hochachtung aus der Schweiz. Heinrich Christoph WAGNER Grande maison du DAY CH-1337 Vallorbe PS. Auch unter Gefahr von Spionage geht diese Email unverschlüsselt, als offener Brief zu betrachten, an Sie, als Zertifikat meiner Hochachtung. ![]()
|
|
Gerlach![]() |
Eingetragen am Sonntag, 05.01.2014 um 08:05 Uhr
Hallo Herr Brune,vielleicht kann ich Ihnen mit meinen Zeilen ein wenig Trost spenden. Wasser fließt nunmal nach unten und die Dummheit unserer Führung ist wie Wasser. Versuchen Sie sich die Freude im Leben zu erhalten. Alles Gute, J. Gerlach
|
|
Hubert Brune![]() ![]() |
Eingetragen am Sonntag, 05.01.2014 um 00:00 Uhr
Seit dem 05.01.2014 ist mein Webangebot nicht mehr online verfügbar!Wann werde meine Webseiten erneut eröffnen?(A) Schon bald. (B) Nicht bald, aber vor dem 30.06.2014. (C) Nach dem 30.06.2014. (D) Nie mehr. Entscheiden Sie sich für die richtige Lösung! Teilen Sie diese nicht Günther Jauch, sondern mir mit. |
|
Salomea Schwarz![]() |
Eingetragen am Samstag, 28.12.2013 um 09:20 Uhr
28.12.2013Geschätzter Herr Brune. Alles Gute zum Jahreswechsel für Sie, bleiben Sie wie Sie sind, ein Freigeist. Und lassen Sie sich nicht verbiegen. - Ihren Kommentar zu Rosa Luxemburg fand ich erhellend. Danke! "Jeder hat soviel Recht wie er Macht hat." (Spinoza) Mit lieben Grüssen und den besten Wünschen für 2014 Salomea Schwarz ![]() |
|
Michael Boden![]() |
Eingetragen am Samstag, 21.12.2013 um 15:30 Uhr
Guten Tag, Herr Brune,mich gibts noch. Meine AOL-Adresse habe ich im November sperren müssen. Bis auf Weiteres nur unter der obigen Adresse zu erreichen. Ich habe heute zum ersten Mal seit Monaten wieder etwas Zeit gefunden, auf Ihrer wundervollen Seite zu schmökern. Phantastisch. Schreiben Sie mal kurz was, denn ihre Adresse ist ja bei AOL begraben. Ein frohes Weihnachtsfest wünschend, und auch Gesundheit im neuen Jahr grüßt M. Boden |
|
Sven![]() |
Eingetragen am Freitag, 13.09.2013 um 17:54 Uhr
Beste Internetseite, die ich jemals sah, und ich bin erst bei den Zitaten
angelangt! Vielen Dank für dieses großartige Stück Information!
|
|
Zyklizistik Studierender![]() |
Eingetragen am Sonntag, 04.08.2013 um 22:57 Uhr
Danke für Ihre Leistung - sie ist einzigartig, weil
im gesamten Internet nichts Vergleichbares zu finden ist!
Ich habe an Sie eine Frage zur Spiralzyklizität: Trotz der vielen Spiralbewegungen lassen Sie die erste Bewegung zumindest in ihrer geometrischen Beschreibung offen. Liegt der Grund dafür in der Unentscheidbarkeit, weil der Anfang der Welt nicht bestimmbar ist, oder in der Freiheit der Deutung, weil ja jede Spiralbewegung sowohl auf eine andere Spiralbewegung als auch auf jede andere Bewegung bezogen sein kann? Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute! Z. S.
|
|
Salomea Schwarz![]() |
Eingetragen am Sonntag, 16.06.2013 um 23:14 Uhr
Geschätzter Herr Brune,ich weiss, Sie möchten nicht, dass das Gästebuch zum Forum umfunktioniert wird, dennoch möchte ich auf Ihre Bemerkung zu Rosa Luxemburg noch was folgt erwidern: Klaus Kunze spricht in seinem Buch Der totale Parteienstaat (DEUGRO 1994) von zwischen 40 und 100 Mio. Menschen, die als Opfer des Bolschewismus in der UdSSR von der Oktoberrevolution bis 1989 zu beklagen seien, eine historisch singuläre Größenordnung (S. 92). Damit verabschiede ich mich jetzt aber endgültig und wünsche Ihnen weiterhin viel Resonanz in Konkordanz - oder Dissonanz. Alles Gute. Blauroter Blaustrumpf
|
|
Salomea Schwarz![]() |
Eingetragen am Sonntag, 16.06.2013 um 21:50 Uhr
Lieber Herr Brune, danke. Keineswegs wollte ich
Ihnen mittels des genannten Namens eine Erweiterung Ihrer durch Vielfalt,
Prägnanz und Redlichkeit (im Umgang mit Quellen) äusserst lesenswerten
Aphorismen-Sammlung nahelegen. Auch wenn ich die Auswahl für nicht abschliessend
erachte und wir in der Autorenpräferenz divergieren, verweile ich gerne
gerade auf dieser Seite, sie ist meine Lieblingsseite. Ihre Kulturtheorie
bleibt mir eher fremd. Ich attestiere aber gerne, dass Sie ein sehr schönes,
reines Deutsch verwenden, ein geradezu Grimmsches Deutsch - die Sprache
der Begründer der modernen Germanistik. Freundlich grüsst Sie Salomea Schwarz alias blauroter Blaustrumpf
|
|
Blaurot![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 12.06.2013 um 21:17 Uhr
![]()
|
|
Simon Friedrich![]() ![]() |
Eingetragen am Samstag, 25.05.2013 um 00:32 Uhr
Sehr geehrter Herr Brune,Ihre Seite - oder besser, Ihre erstaunchliche Vielzahl von Seiten, ist eine grosse Leistung! Jetzt nur kurz, weil ich ohnehin wieder besuchen werde und heute ist es schon spät .... Wie Sie von meiner Seite verstehen werden, bin ich ein grosser Fan von Ernst Jünger, und ich bin eigentlich auf Ihre Seite durch eine Suche nach Jünger-Zitaten gestossen. Ich habe Ihre biographische Informationen über Jünger natürlich durchgeschaut und bin sehr zufrieden mit dem was ich lese! Nur ganz wenige haben verstanden, wer der echte Jünger war. Das ist leider besonders der Fall unter Deutschen (ich selbst bin Südafrikaner...). Angesichts Ihrer Theorien zur Kulturgeschichte im Bezug zum Kosmos etc. bin ich sehr überrascht, dass Sie nicht Jüngers "An der Zeitmauer" erwähnt haben. Das wäre für Sie eine echte Goldgrube! Aber ich kann mir nur vorstellen, dass Sie es doch kennen. Ich habe mit Jünger in 1995 einen Nachmittag in seinem Haus in Wilflingen verbracht. Ich erwähne das nur, weil er damals gesagt hat, dass unter allen Büchern, die er geschrieben hat, war die Aufnahme dieses Buches am enttäuschendsten. Er selbst betrachtete es als eines seiner wichtigsten Werke, aber es ist fast in Vergessenheit geraten. Bis zum nächsten Male! Simon Friedrich
|
|
Nietzscheaner![]() |
Eingetragen am Freitag, 03.05.2013 um 01:02 Uhr
Ich schreibe noch einmal hier, denn Sie
lehnen die alte Email-Korrespondenz ab. Nietzsche war bereit, nach Mexiko
mit auserwählten Menschen (z.B. Altphilologen, Geschichtsschreibern etc.)
zu ziehen, falls die Demokratie siegt. Mit allen, die undemokratisch sind.
Um die Kultur zu retten. Nietzsches Zarathustra
sollte, bevor die Demokratie siegte, die neue Ilias der neuen
europäischen Kultur werden, das neue Heilige Buch einer neuen
Kultur-Gesellschaft ohne Religion und mit Minimum Staat (und mit einer
Philosophischen Welt-Regierung), genau nach dem Massstab von Burckhardt
in seinen Weltgeschichtlichen Betrachtungen. Ihre
Äusserungen über die Vergangenheit und Prognosen über die weitere
Entwicklung, ohne direktes Eingreifen oder Zurücktreten, sind mir zu passiv,
zu willensschwach. Ich bin kein Deutscher, also,
mache ich auch Schreibfehler. Aber nie Denkfehler, die ich dann offenbare
.... Grüsst der Schüler Zarathustras
|
|
Nietzscheaner![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 01.05.2013 um 16:31 Uhr
Formen des Nihilismus: alles was mit Gleichheit bzw. dem Neuen Testament
zu tun hat: Demokratie, Sozialismus, Nationalsozialismus, Kommunismus,
Marxismus, Romantik, Barbarei, Despotismus(?), Hedonismus, Altruismus,
Kosmopolitismus, Sadismus, Buddhismus, Hass auf die Wahrheit, Dekadenz
.... Die beiden Letzten gehören zum grossen Teil auch den Weltreligionen.
Alles dies wissen wir von Nietzsche, deshalb könnten wir uns nicht einigen,
denn Sie sehen in der Kirche sogar die Retterin, und nicht
in „Also sprach Zarathustra“! Jedoch wissen wir von Lasaulx, wie eine
neue Religion entsteht ..., so entstand die [historisch begründbare] Nicht-Religion
des Nietzsche-Zarathustra ....
|
|
Nietzscheaner![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 01.05.2013 um 15:52 Uhr
„Der von den Nationalsozialisten begangene Massenmord zielte hingegen
auf Endgültigkeit. Sie ist auch erreichbar. Denn wenn der letzte Angehörige
einer bestimmten Rasse oder eines bestimmten Volkes umgebracht oder gestorben
ist, dann ist hiermit auch die Grundlage einer Reproduktion beseitigt.
Die Auslöschung ist also biologisch fundiert.“ - Hubert Brune.
Hitler war ein Marxist. Das ist der einzige Grund, warum er die Slawen
„auslöschen“ wollte. Die hatten zu wenig Geld. Der Geldsäuger.
|
|
Nietzscheaner![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 01.05.2013 um 13:45 Uhr
Es scheint, dass immer zwei grosse Kriege den Pöbel zur Herrschaft
bringen: zwei Persische, zwei Punische und zwei Weltkriege: Polybius
spricht von der Römischen Verfassung mit dem höchsten Lobe, er preist
die zweckmässige Mischung von Monarchie, Aristokratie und Demokratie.
Nur am Schluß dieser Auseinandersetzung äussert er: »Auch
diese Verfassung wird, wie alles Menschliche, ihrem Untergange nicht
entgehen können. Dazu werden äußere und innere Ursachen beitragen.
Von den äußern vermag ich nicht zu sprechen, die innern lassen
sich naturgemäß bestimmen: Luxus und Herrschsucht von Seiten der
Gebietenden, Trachten nach größerer Theilnahme an der Regierung
von Seiten des Volks, wenn Vornehme ihm schmeicheln. Daraus muß
dann eine Pöbelherrschaft entstehen.'" - K. G. Zumpt, Über
den Stand der Bevölkerung und die Volksvermehrung im Alterthume,
1841, S. 21. |
|
Alter Nietzscheaner![]() |
Eingetragen am Montag, 29.04.2013 um 15:11 Uhr
Der Zweck des Roms war, ein Welt-Asyl zu errichten. Seit Romulus gab es
auf dem Kapitol ein Symbol für Asyl, bei Google ist nichts davon zu finden.
Nach der Vollendung ging es unter. Was war der Zweck von Griechenland
und dem Okzident? Was ist Zarathustras Zweck? Seines tausendjährigen Reiches
....
|
|
Alter Tum![]() ![]() |
Eingetragen am Montag, 29.04.2013 um 14:35 Uhr
Ja ne, also, die Tierschützer sind eigentlich die Grünen .... Logisch.
LOL
|
|
Tamara M.![]() |
Eingetragen am Sonntag, 17.03.2013 um 03:54 Uhr
PS: Wäre es genehm, wenn ich diese Hp auf meiner Facebook Seite verlinke?
"Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß." - Werner Heisenberg
|
|
Tamara M.![]() |
Eingetragen am Sonntag, 17.03.2013 um 03:20 Uhr
Hi, ich bin soeben auf die Seite hier gestoßen und ich muss sagen- ich
bin begeistert .... Ich studiere Geowissenschaften mit dem Schwerpunkt
der Paläontologie und ich kann einfach nur staunen über die Vielseitigkeit
an Information die auf dieser Hp steckt. Diese Hp deckt zu 100% die Themen
ab, für die ich mich interessiere, einfach alles wird wissenschaftlich
erklärt und durchleuchtet und das auf sehr hohem Niveau. Sei es von der
Entstehung des Universums, über die verschiedenen Erdzeitalter, der Evolution,
Glaube, Kunst..Ich muss sagen, sehr gut recherchiert/angelesen, wie auch
immer .... Hier steht leider wenig darüber, wer diese Hp alles mitgestaltet
hat, abgesehen von Herr Brune selbst - für mich ist es schwer zu glauben,
dass nur ein Einzelner diese Hp gestaltet hat. Wenn dies der Fall sein
sollte, dann meinen größten Respekt und Wertschätzung. Diese Hp verdient
ein dickes Lob.Solche Hp werden leider viel zu wenig gewürdigt und sind
ein Augenschmaus für alle Wissbedürftigen (und Intellektuellen). - Ich
für meinen Teil hab nun eine neue Lieblingshp =) Danke. ![]()
|
|
Franz![]() ![]() |
Eingetragen am Dienstag, 12.03.2013 um 21:19 Uhr
Meine HochachtungPhantastische Seite für Leute, die nach dem "Warum" fragen. Danke für Ihre Mühen. Franz |
|
Nick
N.![]() ![]() |
Eingetragen am Samstag, 24.02.2013 um 10:21 Uhr
Sehr geehrter Herr Brune,
ich kenne Ihre Seite seit Jahren und halte sie für eine der intelligentesten, tiefgründigsten und lehrreichsten im Netz. Meine Hochachtung! Es würde mich freuen, wenn es irgendwann einmal sogar zu einer persönlichen Begegnung käme - viellecht in München, wo Spengler schließlich jahrelang wohnte und wirkte. Mit herzlichen Grüßen Nick N.
|
|
Der Geschäferte![]() |
Eingetragen am Samstag, 08.12.2012 um 18:59 Uhr
Hi. Hab´ ma´ deine Seite ein bisschen durchstöbert.Schönen Gruss aus Hessen |
|
Konservativer![]() |
Eingetragen am Dienstag, 16.10.2012 um 12:10 Uhr
Sehr geehrter und wertgeschätzter Herr BruneEs ist an der Zeit, Ihnen meine Hochachtung, Anerkennung und meinen Respekt für ihre Arbeit und Ihr Engagement auszusprechen. Ihre Präsenz ist wahrhaft gewaltig. Sie sind meiner Meinung nach ein großer Denker und Universalgelehrter. Ihre Internet-Präsenz ist eine Fundgrube für jeden, der den Dingen auf den Grund gehen möchte, der bereit ist, die Fassaden des potemkinschen Dorfes, in dem er lebt, niederzureißen, die Schleier, welche die Wirklichkeit verbergen, zu zerreißen. Sie haben aus dem Gelesenen (das durchdrungen wurde) und eigener Denkanstrengung ein zusammenhängendes Ganzes erarbeitet, eine (umfassende) Metaebene, die diese Bezeichnung vollauf verdient. Wie Sie an anderer Stelle angemerkt haben, verwende(te) ich verschiedentlich Textpassagen von Ihnen und den von Ihnen zitierten Autoren. Selbstverständlich immer als Zitate gekennzeichnet, denn ich schmücke mich nicht mit fremden Lorbeeren. Ehre wem Ehre gebührt. Daneben habe ich verschiedentlich (durch Links) auf Ihre Netz-Präsenz hingewiesen (in einem Beitrag habe ich explizit etwas zu Ihnen/Ihrer Netz-Präsenz geschrieben), die in dieser Form (zumindest im deutschsprachigen Raum) wohl einzigartig ist. Zuletzt möchte ich mich für Ihre Arbeit und Ihr langjähriges Engagement bedanken und wünsche Ihnen und Ihren Bemühungen weiterhin alles Gute. Da ich denke, daß wir auf derselben Seite stehen, erlaube ich mir folgendes Zitat aus dem Film "Star Wars" anzuführen: "Möge die Kraft mit uns sein" Herzlichst Ihr Konservativer
|
|
Shirsh-ASANA![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 11.07.2012 um 22:56 Uhr
An alle „Konsultatoren“ der Site von Hubert BRUNE!Lesen sie bitte das hier folgende Zitat von ihm (Herrn Hubert BRUNE!) als Antwort (Kommentar ...) auf den Gästeeintrag von Shonen vom 23.09.2010 .... Es gibt den treffenden Hinweis, wie die Komplexität der Sitekonzeption zu verstehen ist. Um möglichsten Profit zum VERSTEHEN einer komplexen gedanklichen Niederschrift öffentlich im Netz als Site zur Verfügung gestellt zu erhalten, ist es von Vorteil, den ganzen Kommentar zu lesen. So war auch für mich das ganze Lesen des Kommentars ein Beweis mehr, dass auch Kritik (von Shonen wohlgemeinte) dazu dienen kann, weitere Einsichten zu gewinnen, um was es dem Autor geht .... Und schlußendlich ist dies das WESENTLICHE .... „Gerade der Teil meiner Kulturtheorie, bei dem es sich um eine Historienkultur(en)theorie handelt, umgeht die Linearität im wahrsten Sinne des Wortes und läßt Historienkulturen wie Spiralen die nur zunächst als solche erscheinende Linearität »umkreisen« (treffender ist wirklich das Wort »umgehen«), und der andere Teil meiner Kulturtheorie - die sogenannte »Menschenkultur« (Menschwerdung u.s.w.), sofern es sie wirklich gegeben hat, gibt oder geben wird - zeigt einen Kulturverlauf, der nur zunächst eine Ähnlichkeit mit der von der westlichen »Mainstream-Sichtweise« angenommenen Linearität zu haben scheint, sich aber beim genaueren Hinsehen ebenfalls als Spirale zeigt, die ebenfalls etwas umgeht, was als Spirale entlarvt werden kann. Man hat also zuletzt nur noch ein Geflecht von Spiralen, nicht von Kreisen oder Rädern, aber eben auch nicht eine Linearität.“ (Hubert Brune). M.f.G.Shirsh ![]()
|
|
Shirshasana![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 11.07.2012 um 22:04 Uhr
Geehrter Hubertus,nur so ..., wollte mal fragen, wie 's geht. Herzliche Grüsse! P.S.: Meine lange Abstinenz geht auf das Konto Datenverlust. PC-Absturz und Mailverlust. Bin froh, endlich Deine Site wieder gefunden zu haben. Sende mir bitte eine Email zur Bestätigung, damit ich wieder Kontakt aufnehemen kann. In Bezug auf Bosonen und HIGGS ... denke ich, viel von Dir erfahren und lernen zu können. Glaube aber, dass Schopenhauer eigentlich schon Wesentliches zur ZEIT, deren Teilbarkeit usw. zum Besten gegeben hat. Wie stellst Du dich dazu?
|
|
Gerhard Walther![]() |
Eingetragen am Samstag, 05.05.2012 um 18:57 Uhr
Beeindruckende Netzseite mit vielen Fakten, die mir noch nicht geläufig
waren - aber wegen der inversen Schrift unangenehm zu lesen. Das Gute siegt! |
|
Simon![]() ![]() |
Eingetragen am Sonntag, 08.01.2012 um 04:40 Uhr
Danke für deinen netten Gästebucheintrag auf meiner Site. :-)Ist zwar bald schon 4 Jahre her das ich deine Site, ( mehr oder weniger notdürftig verlinkt habe - mangels Banner), aber egal - sei`s drum. Was die Verlinkung auf meiner Site + Kommentar angeht. >> Bitteschön. ![]() >> Immernoch `ne schöne und interessante Site. ![]() >> Wir seh`n und oder lesen uns dann wieder in etwa 5 Jahren ( vermutlich ). ![]() P.S. Gästebuch zu finden war `n bisschen ein Act ( hätt es fast nicht gefunden und das auch nur weil ich sicher war das es ja daßsein müsste ), das könntest du denk ich noch verbessern, wenn überhaupt gewollt. ;-)
|
|
Geonaut![]() |
Eingetragen am Dienstag, 18.10.2011 um 20:21 Uhr
Na prima, da sind mir nun selbst Tippfehler unterlaufen. Also, ich bin wie erschlagen von der Fülle des Wissens hier. Und so liebevoll aufbereitet. Da stecken wohl so 50-60 Std. Arbeit die Woche dahinter? Und wie finanziert sich das? Werbung konnte ich keine entdecken. Mit Hochachtung! Geonaut.
|
|
Geonaut![]() |
Eingetragen am Dienstag, 18.10.2011 um 15:10 Uhr
Danke, Herr Brune, für das kleine Universum, daß Sie auf ihrer
Seite vor uns ausbreiten. Als großer Spengler-Verehrer habe ich natürlich die Lebensdaten gründlich gelesen. Da fiel mir doch der zweiteilige Gedächtnisverlust vom 8. Juli 1927 ins Auge. Habe mich sehr amüsiert, schlage aber doch zeitweilig vor. Herzliche Grüße. Geonaut. |
|
Leon![]() |
Eingetragen am Dienstag, 02.08.2011 um 16:27 Uhr
Hallo Hubertus ![]()
|
|
Laura![]() |
Eingetragen am Montag, 01.08.2011 um 18:16 Uhr
Hallooooo Papa! Hab gerade mal ein wenig gestöbert, da kann man sich ja
echt eeewig dran aufhalten. Sieht aber schick aus, sowas fällt ja
nunmal als erstes ins Auge. ![]()
|
|
Henneberg Sabine![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 16.06.2011 um 13:48 Uhr
Können Sie mir helfen?Meine Frage: Inwiefern muß aus dem Hubble-Gesetz nicht auf eine zentrale Lage unserer Galaxis im Weltall geschlossen werden?
|
|
Nietzscheaner![]() |
Eingetragen am Sonntag, 08.05.2011 um 00:35 Uhr
Ich habe Ihnen schon eine E-mail über eine andere Addresse fast gleichzeitig
geschickt und ich bitte Sie zur Diskussion.MfG |
|
Nietzscheaner![]() |
Eingetragen am Samstag, 07.05.2011 um 14:01 Uhr
Ist der Mensch nicht das moralische Tier? Und gibt es eine Kultur ausserhalb
einer Moral?"Wer sehr abweichend denkt und empfindet, geht zu Grunde, er kann sich nicht fortpflanzen. Somit könnte es für den Grad der Individuation eine Grenze geben. In Zeiten, wo sie peinlich empfunden wird, wie in unserer (und wie in aller bisherigen moralischen Geschichte der Menschheit), vererbt sich der Trieb dazu schlecht. In Zeiten, wo sie lustvoll empfunden wird, übertreibt sie sich leicht und macht die äußerste Isolation (und verhindert dadurch die allgemeine Fruchtbarkeit der Menschheit) Je ähnlicher, desto mehr nimmt die Fruchtbarkeit zu, jeder trifft auf ein genügendes Weibchen: also Übervölkerung im Gefolge der Moral. Je unähnlicher, desto — " Nietzsche, Herbst 1880 Ein "Kulturkreis" der mehrere Religionen (und Moralen) umfaßt?
|
|
Nietzscheaner![]() |
Eingetragen am Samstag, 07.05.2011 um 13:01 Uhr
Bisher dachte ich es gibt nur einen philosophischen Spider-Mann, aber
jetzt fand ich noch einen. Ich kann zwar nicht sagen, dass ich etwas neues
gelernt habe, aber es gab eine Referenz von dem was ich schon wusste und
es gab so vieles was ich hoch schätze auf nur einer Seite, dass ich
jetzt mit Entzücken die Seite weiter forschen werde. Woohoo! |
|
Hans-Christof Tuchen![]() |
Eingetragen am Mittwoch, 27.04.2011 um 20:45 Uhr
Meiner Eitelkeit folgend stieß ich auf Ihr Werk. Fast unglaublich, was
ein Einzelner so auf die Beine stellen kann! Ich werde hier wohl noch
oft schmökern. Danke!
|
|
Shirsh![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 07.10.2010 um 00:29 Uhr
Für „Hochdenker“ ist Ihre quasi enzyklopädische Zusammenfassung
verschiedener Wissensgebiete mit origineller Verlinkung, welch letztere
an sich schon beweist, daß Sie auch technisch in der Konzeption
einer Internetsite ein As sind, eine Fundgrube, die im speziellen fast
als Konkurrenz zu Wikipedia genannt werden dürfte.
|
|
Shirshasana![]() |
Eingetragen am Sonntag, 26.09.2010 um 17:30 Uhr
Vor einiger Zeit schon, ich weiss nicht mehr wie, bin ich auf Ihre Site
gestossen. Es muss Zufall gewesen sein. So was wie Google-Suche nach ich
weiss nicht mehr was.Ich versäumte nach der Entdeckung und oberflächlichem Überfliegen des umfangreichen Inhalts, mich ins Gästebuch einzutragen. Ich will dieses Versäumnis hier nachholen. Shirshasana = Kopfstand. Soll ich also Kopfstehen, um Ihre gewaltige Arbeit entsprechend zu würdigen? Fast möchte ich sagen ja ..., denn bei Kopfstand dringt das Blut in das Organ, welches im Menschen durch Evolution zu höchster Vollendung (seien wir bescheiden: zu bislang bekannter höchster Entwicklung) gelangt ist. Blut transportiert Sauerstoff, der jedem lebenden Gewebe notwendig ist, um gesund zu bleiben. Leider benutzt ein Grossteil der Menschheit den Sauerstoff zu ganz andern Zwecken als zu einer von dem "Ding an sich" Vervollkommnung zu arbeiten .... Sagen wir es vulgär: Viel wichtiger scheint ihm, was zwischen den Beinen sich befindet. Zuviel Sauerstoff, so lange er noch unverschmutzt vorhanden ist, wird dorthin geleitet. Hier, mit Ihrer Site geben Sie diesem "willensabhängigen" Drang etwas Gegensteuer. Schon allein diese Ihre vielleicht unbewusste Absicht gibt Ihrer Site etwas von Erhabenheit. Vielen Dank. Ab und zu werde ich wieder mal Shirsh (Kopf) stehen, um den Inhalt Ihrer Site noch besser "goustieren" zu können. Nochmals: Bravo ..., und lassen Sie sich nicht entmutigen.
|
|
Shonen![]() ![]() |
Eingetragen am Donnerstag, 23.09.2010 um 00:31 Uhr
Also, die Idee Deines kulturellen Viertakters ist mir schon aus vielen
Zusammenhängen bekannt. Die Periodisierung der Kultur analog zur
Hominisation scheint mir insofern korrekt zu sein, als daß es definitiv
verhältnismäßig ist, Dinge des Bewußtseins im Spiegel der Wahrnehmung
zu realisieren; also gegenwärtig zu erleben. Deine Theorien bilden demzufolge sowohl Stand und Natur Deiner Perspektive als auch den bescheidenen Reichtum der aus dieser hervorgegangenen Entdeckungen ab. Dennoch ist diese deterministische Bindung an die Linearität des Ablaufs zyklischer Prozesse so sehr der Morphologie des Rades nachempfunden, daß sie den Leser (also mich) in einem Uhrwerk rädert, dessen anthropomorphe Züge verbalem Kannibalismus gleichen, vorausgesetzt, man will sich diese schwer verdauliche Kost zu Gemüte führen. Das Beeindruckende ist für mich vor allem die Integrität dieses Komplexes. Ich kann Dir auf jeden Fall ein sehr umfassendes Gewebe von Ideen bezeugen, die Du sorgfältig aufeinander abgestimmt hast und auf eine sehr anschauliche Weise präsentierst. Das Ganze ist ein Haufen Arbeit und doch Dein Teil am Ganzen, das Du darstellst. Ich wollte jetzt aber keineswegs bewerten ! Sondern nur meinen Eindruck und ein Echo geben .... ...MfG -maX->
|
|
Hinrich![]() |
Eingetragen am Freitag, 07.05.2010 um 08:53 Uhr
Griechenland, Nato, USA höchst aktuell. Erstklassig, die Geschichte wiederholt
sich. Die heutigen Politiker sind anscheinend Reinkarnationen aus der
Römerzeit.
|
|
..![]() |
Eingetragen am Samstag, 23.01.2010 um 18:42 Uhr
Guten Tag,finde die Seite umfangreich gestaltet, jedoch einige Definitionsfehler. Ein Beispiel bzw. großer Fehler, der mir aufgefallen ist, unter der Rubrik Kulturen. "Persien/Arabien" ist nicht dasselbe. Diese zwei sehr unterschiedlichen Nationen haben eine andere Kultur, Sprache, Geschichte und Abstammung. MfG
|
|
Gudrun Brune![]() |
Eingetragen am Sonntag, 17.01.2010 um 22:15 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Gästebuch (17.01.2010)Gudrun
|
-
Bisherige Einträge -
Erstes Gästebuch (20.04.2001 bis 11.09.2009) Zweites Gästebuch (17.01.2010 bis 22.12.2019) Drittes Gästebuch (01.01.2020 bis ...?...) |
WWW.HUBERT-BRUNE.DE |