![]() | ![]() |
Prämoderne/Moderne | |
Schon
zu den Zeiten, als die Germanen
ins Römische Reich zogen und später auch zum römischen Establsihment
gehörten, muß schon ersichtlich gewesen sein, wer für eine später
auch als faustisch bezeichnete Moderne prädestiniert und was er hierfür
zu leisten fähig ist. Die Germanen haben trotz Eroberung die antike Kultur
nicht zerstört, aber mythomotorisch kopiert. Kinetische Energie ist eine
unbedingte Voraussetzung für die Moderne. Eine große Rolle spielten
solche Bewegungsenergien schon in den Klöstern des 'Mittelalters'. Hier begann
die 'Bewegung zu erhöhter Beweglichkeit' - auch als autogene Bewegung. Und
es waren Deutsche, die mechanische Uhren
erfanden. Räderuhren wurden in Deutschland bereits im 10. Jh. konstruiert.
Im 13. Jh. begannen Alchimisten, einen Menschen
künstlich z im Reagenzglas (!) - herzustellen. |