01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 |
61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 |
121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 |
<= [171][172][173][174][175][176][177][178][179][180] => |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331 |
Nicholas Rockefeller sagte ...: »Der Feminismus ist unsere Erfindung aus zwei Gründen. Vorher zahlte nur die Hälfte der Bevölkerung Steuern, jetzt fast alle, weil die Frauen arbeiten gehen. Außerdem wurde damit die Familie zerstört, und wir haben dadurch die Macht über die Kinder erhalten. Sie sind unter unserer Kontrolle mit unseren Medien und bekommen unsere Botschaft eingetrichtert, stehen nicht mehr unter dem Einfluß der intakten Familie. Indem wir die Frauen gegen die Männer aufhetzen und die Partnerschaft und die Gemeinschaft der Familie zerstören, haben wir eine kaputte Gesellschaft aus Egoisten geschaffen, die arbeiten (für die angebliche Karriere), konsumieren (Mode, Schönheit, Marken), dadurch unsere Sklaven sind und es dann auch noch gut finden.« (Freeman, Der Ursprung des Feminismus, in: Alles Schall und Rauch, 02.12.2006 [**]; Daniel Fischer, Der Ursprung des Feminismus, 11.03.2011 [**]).
|
332 |
Nicholas Rockefeller sagte ...: »Der Feminismus ist unsere Erfindung aus zwei Gründen. Vorher zahlte nur die Hälfte der Bevölkerung Steuern, jetzt fast alle, weil die Frauen arbeiten gehen. Außerdem wurde damit die Familie zerstört, und wir haben dadurch die Macht über die Kinder erhalten. Sie sind unter unserer Kontrolle mit unseren Medien und bekommen unsere Botschaft eingetrichtert, stehen nicht mehr unter dem Einfluß der intakten Familie. Indem wir die Frauen gegen die Männer aufhetzen und die Partnerschaft und die Gemeinschaft der Familie zerstören, haben wir eine kaputte Gesellschaft aus Egoisten geschaffen, die arbeiten (für die angebliche Karriere), konsumieren (Mode, Schönheit, Marken), dadurch unsere Sklaven sind und es dann auch noch gut finden.« (Freeman, Der Ursprung des Feminismus, in: Alles Schall und Rauch, 02.12.2006 [**]; Daniel Fischer, Der Ursprung des Feminismus, 11.03.2011 [**]).
Nicht wir - die Fellerockers - und auch nicht die Rockefellers haben den Feminismus erfunden, ihn uns aber kräftig zunutze gemacht. .... Es gibt bestimmte Formen - gewissermaßen Steuergößen oder charakterisierende Eigenschaften oder Parameter -, die in der Gescichte immer wiederkehren, ständig begleitet vom Versuch der Menschen, Macht über die Welt - des Menschen Umwelt ist die Welt - zu bekommen. Ich nenne diesen Versuch die vom Willen zur Macht bestimmte Ausdehnung (auch: Expansion). Zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt innerhalb des Zyklus wird die Ausdehnung so stark, daß die Mittel zur Umsetzung immer intelligenter, immer spitzfindiger und immer spezialisierter werden müssen. Es ist ein Prozeß, der in gewisser Hinsicht von selbst läuft und von Menschen nur insofern gesteuert oder beeinflußt wird, als daß sie ihm eigenspezifische Formen geben, an denen man übrigens auch ihre Kulturzugehörigkeit erkennen kann. Wenn dann also Menschen wie die Fellerockers oder die Rockefellers diesem eigentlich auch ohne sie verlaufenden Prozeß eine besondere Form geben, so sind sie nicht die Erfinder, sondern die kulturspezifischen Formgeber. Man hätte z.B. in früheren Kulturen den Feminsimus nicht so extrem ausufern lassen können, wie das heute in der abendländischen Kultur schon seit langem der Fall ist. Und für dieses extreme Ausufern tragen wir - die Fellerockers - und die Rockefellers allerdings tatsächlich die Hauptverantwortung! (D. J. Fellerocker [**|**]).
|
333 |
Mir scheint, Herr Schütze, Sie haben das so gemeint, daß Kapitalismus und Sozialismus in einem gewissen Stadium nicht zu unterscheiden sind. Das dürfte hier zutreffen. Die betreffende Macht strebt an, alle Menschen satt und gleich zu machen und damit ruhigzustellen, und sie gleichzeitig so auszubeuten, daß es für sie keine Entwicklung mehr gibt und das Leben für sie zur endgültigen Sackgasse wird. So stellt auch Solovjew den Antichristen dar. (**).
|
334 |
|
335 |
Was mich betrifft, so arbeite ich an mir selbst und bin beinahe dankbar für jeden Verlust, den ich äußerlich erleide. Das ist natürlich nur möglich, wenn man an ein ewiges Leben »glaubt«. Dann kann ein äußerlicher Verlust (aktuell meines Sohnes, der sich voriges Jahr von mir losgesagt hat) eine neue innere Kraft erwecken und zugleich eine äußere, unerwartete Schicksalswende herbeiführen. (**).
336 |
|
337 |
338 |
339 |
Wenn täglich bis zu 10000 Menschen in USA, Kanada (beide zusammen bis zu 4000) und EU (bis zu 6000; davon in Deutschland bis zu 1000) abgetrieben werden, dann sind das jährlich bis zu 3,6525 Mio. und in 50 Jahren bis zu 182,625 Mio. Menschen. In diesen 50 Jahren von 1960 bis 2010 sind also in dieser Region sehr (sehr!) viel mehr Menschen durch Abtreibung gestorben als in den vorhergegangenen 50 Jahren von 1910 bis 1960 weltweit durch Weltkriege, Bürgerkriege, Revolten, Katastrophen, Unfälle u.ä.. (Herr Schütze, Täglich 8000 bis 10000 Abtreibungen in USA, Kanada und EU, in: Reserveforum [**|], 28.02.2011, 23:15). ** |
Der
Artikel 2 der Konvention der Vereinten Nationen von 1948 über die Verhinderung
und Bestrafung des Verbrechens des Völkermords (CPPCG) liefert zwei Definitionen
für Völkermord:
|
340 |
|
341 |
342 |
343 |
344 |
345 |
346 |
|
347 |
|
348 |
349 |
350 |
|
351 |
==>
|